Allianz Bestattungs-Schutzbrief

Finanzielle Sicherheit und wertvolle Hilfe. Mit unserem BestattungsSchutzbrief  entlasten Sie Ihre Liebsten und sorgen zu Lebzeiten selbstbestimmt vor.

Beratung inklusive

Die Sterbegeldversicherung der Allianz sichert Ihre eigene Bestattung finanziell und organisatorisch ab und entlastet damit Ihre Angehörigen. Zusätzlich bietet Sie Ihnen auch einen umfangreichen Beratungsservice.

Individuell und flexibel

Sie bestimmen die Versicherungssumme passend zu Ihren Vorstellungen. Laufende Beiträge oder eine Einmalzahlung sind möglich. Ihre Bestattungswünsche können Sie noch ändern und die Versicherungssumme erhöhen. 

Ohne Gesundheitsprüfung

Sie können den Allianz BestattungsSchutzbrief bis zu folgendem Alter abschließen: 70 Jahre bei Einmalbeitragszahlung, 75 Jahre bei lebenslanger bzw. 80 Jahre bei abgekürzter Beitragszahlung. Sie müssen im Antrag keine Gesundheitsfragen beantworten.

Eine Bestattung kann schnell teuer werden

Im Durchschnitt kostet eine Bestattung zwischen 6.000 und 7.000 Euro – ohne die spätere Grabpflege. Wünschen Sie auch eine Grabpflege, kann diese über 25 Jahre schnell auf 25.000 EUR anwachsen. Viel Geld. 

Und wer soll das Grab überhaupt pflegen? Wie kann ich mein Angehörigen im Trauerfall finanziell und organisatorisch entlasten? Und wo bekomme ich professionelle Hilfe bei Fragen rund um Testament und Nachlass?

Arzt/Standesamt

120 bis 300 Euro

Arzt/Standesamt

120 bis 300 Euro

Krematorium

200 bis 600 Euro

Krematorium

200 bis 600 Euro

Bestatter

900 bis 6.000 Euro

Bestatter

900 bis 6.000 Euro

Friedhofsgebühr

500 bis 5.000 Euro

Friedhofsgebühr

500 bis 5.000 Euro

Steinmetz

1.200 bis 10.000 Euro

Steinmetz

1.200 bis 10.000 Euro

Friedhofsgärtner

250 bis 12.000 Euro

Friedhofsgärtner

250 bis 12.000 Euro

Florist

150 bis 750 Euro

Florist

150 bis 750 Euro

Gasthaus

200 bis 1.000 Euro

Gasthaus

200 bis 1.000 Euro

Pfarrer, Trauerredner

Spende oder bis 450 Euro

Pfarrer, Trauerredner

Spende oder bis 450 Euro

BestattungsSchutzbrief – mehr als eine reine Sterbegeldversicherung

Ihr Rund-Um-Schutz bietet Ihnen folgende Vorteile:

anders denken und begeistern!

Wir bei Rockenfeller & Pflüger sind seit Jahren der führende Vorsorgeanbieter der Allianz, wenn es um die Absicherung von Todesfallrisiken geht. Neben einer Erbschaftsteuerversicherung für hohes Vermögen begleiten wir Menschen auch bei der Absicherung einer Sterbegeldversicherung. Gemeinsam sorgen wir zu Lebzeiten mit unserem BestattungsSchutz für ein gutes Gefühl und Sicherheit

Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an.

Wir benötigen ein paar Details von Ihnen





    [cf7mls_step cf7mls_step-1 "Weiter" ""]

    [cf7mls_step cf7mls_step-2 "Zurück" "Step 2"]

    Häufige Fragen

    Ja, Corona-Fälle (COVID-19 Infektionen) sind im Versicherungsschutz der Sterbegeldversicherung der Allianz (BestattungsSchutzbrief) enthalten. Die Sterbegeldversicherung der Allianz leistet, wenn sich die versicherte Person mit dem Corona-Virus infiziert hat und an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung verstirbt. Corona-Leistungsfälle sind in den Allianz Biometrieprodukten mitversichert: Beispielsweise in der Risikolebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, KörperSchutzPolice, Pflegerentenversicherung, oder den Bausteinen zum Hinterbliebenenschutz, usw.
    Sie können den Allianz BestattungsSchutzbrief je nach Zahlungsweise bis zu folgendem Alter abschließen: 75 Jahre bei lebenslanger bzw. 80 Jahre bei abgekürzter Beitragszahlung.

    Eine Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsprüfung gibt es nicht. Da die Allianz auf die Gesundheitsprüfung verzichtet, sind kurze Wartezeiten bis zur vollständigen Leistung notwendig: Die Dauer der Wartezeit bis zur vollständigen Leistung beträgt 18 Monate. Diese startet nach Versicherungsbeginn oder nach Wiederherstellung einer mehr als 6 Monate beitragsfreien Versicherung.

    Für den Fall eines Unfalltodes gibt es keine Wartezeit und die zugesagte Leistung wird erbracht. Verstirbt der Versicherte innerhalb der Wartezeit, werden die eingezahlten Beiträge ausgezahlt.

    Die Wartezeit für die anwaltliche telefonische Erstberatung beträgt immer ein Jahr.

    Ja, für den Abschluss der Sterbegeldversicherung der Allianz müssen Sie keine Gesundheitsfragen beantworten.
    Die Bestattungskosten hängen sehr von Ihren Wünschen und Vorstellungen ab. Sie können deshalb die Versicherungssumme zwischen 3.000 und 15.000 Euro frei auswählen. Bitte informieren Sie sich dazu persönlich bei einem unserer Ansprechpartner vor Ort. Dort erhalten Sie eine Übersicht der Kosten zur groben Orientierung und können entscheiden, welche Summe für Ihre Beerdigung angemessen ist.
    Ja, wenn Sie erst einmal eine günstige Sterbegeldversicherung suchen und die Versicherungsleistung später erhöhen möchten, können Sie diese unter bestimmten Voraussetzungen einmal jährlich durch Zuzahlung erhöhen.
    Es berät Sie ein qualifizierter Rechtsanwalt, den wir Ihnen über unsere ServiceLine vermitteln. Es handelt sich um eine telefonische Erstberatung von bis zu einer Stunde. Sie können diesen Service zwölf Monate nach Vertragsbeginn in Anspruch nehmen.
    Nein. Am besten ist es natürlich, wenn Sie Ihre Festlegungen möglichst früh treffen. Ihre Wünsche können Sie jederzeit ändern und uns formlos mitteilen. Sie können einen Bestattungsbevollmächtigten bestimmen. Er entscheidet über die Gestaltung der Bestattung, solange Sie uns keine anderen Vorgaben gemacht haben. Die Beisetzung wird aus dem vorhandenen Kapital finanziert. Bleibt ein Restguthaben übrig, kann dieses für die Grabpflege verwendet werden oder der Bezugsberechtigte erhält diese Summe.

    Sterbegeldversicherungen werden oft kritisiert. Teilweise wird behauptet, dass eine Risikolebensversicherung im Vergleich günstiger sei. Folgendes sollten Sie dabei beim Vergleich beider Produkte bedenken:

    • Eine Risikolebensversicherung setzt eine Gesundheitsprüfung voraus.
      Unseren BestattungsSchutzbrief erhalten Sie ohne Gesundheitsprüfung.
    • Den großen Unterschied machen die Serviceleistungen des Allianz BestattungsSchutzbriefs aus: Zu Lebzeiten erhalten Sie Beratungsdienstleistungen – beispielsweise zur Klärung von Detailfragen rund um die Bestattung sowie eine telefonische Erstberatung zu Testaments- und Nachlassfragen durch einen Anwalt, den wir Ihnen vermitteln. Nach dem Tod helfen wir Ihnen, die Bestattung nach Ihren Wünschen zu regeln, sodass Ihre Hinterbliebenen finanziell und organisatorisch entlastet werden. Diese Zusatzleistungen bietet keine klassische Risikolebensversicherung sondern nur der BestattungsSchutzbrief der Allianz.

    Zudem werden unterschiedliche Ziele verfolgt. Während der BestattungsSchutzbrief in erster Linie die Bestattung regeln soll, dient die Risikolebensversicherung vor allem der reinen Absicherung der Hinterbliebenen und der Immobilienfinanzierung.

    Die Leistungen aus der Sterbegeldversicherung „BestattungsSchutzbrief“ sind einkommensteuerfrei. Es ist auch keine Erbschaftssteuer zu zahlen, wenn die hohen Freibeträge dafür ausreichen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Steuerberater beraten.